Am 23. September begehen wir europaweit zum 10. Mal den Welt-RLS-Tag – ein guter Anlass, um gemeinsam mit Betroffenen, Angehörigen und Kooperationspartnern noch mehr Aufmerksamkeit auf das Restless Legs Syndrom (RLS) und die damit verbundenen Probleme zu lenken.
Im KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU exitiert zu dieser Thematik eine Selbsthilfegruppe (RLS-SH-Gruppe Eidelstedt), moderiert durch unsere Mieterin Ingrid Jesse. Bei Interesse nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir stellen gerne eine Verbindung her.
Ab sofort: Umfrage „RLS – Was kann ich für mich tun?“
Für eine Experten-Gesprächsrunde am 23. September um 11:00 Uhr, die sich mit dem Thema „RLS – Was kann ich für mich tun?“ beschäftigen wird, sind wir auf der Suche nach persönlichen Erfahrungsberichten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie mit einer Teilnahme an unserer Umfrage Ihre Erfahrungen zu diesem Thema einbringen würden. Die Umfrage ist selbstverständlich anonym. Eine Teilnahme ist möglich unter
https://www.survio.com/survey/d/Q0G/Was-kann-ich-tun
Live-Diskussionsrunde “RLS – Was kann ich selbst für mich tun?”
Anlässlich des Welt-Restless-Legs-Tags am 23. September diskutieren live über Zoom um 11 Uhr Frau Dr. Heidbreder (Linz), Herr Dr. Zieglmeier (München), Herr Dr. Vorster (Bern) sowie die RLS-Betroffene Doris Beer (RLS-SHG Wunsiedel-Hof) über die Möglichkeiten der leitliniengerechten Therapie, zu komplementären Behandlungen sowie zu gesunder Ernährung, Schlaf und vielem anderem mehr. Die Veranstaltung ist offen für alle. Anmeldungen sind möglich unter
https://us06web.zoom.us/webinar/register/WN_dCrQmQYySRi0bA0HfyNQig#/registration