KATHARINENHOF WOHNPARK IN WARMBAD SERVICE-WOHNEN
Wohlfühlort mit Tradition
Seit mehr als 600 Jahren ist der Kurort Warmbad ein Mekka der Erholung, denn hier befindet sich die älteste und wärmste Thermalquelle Sachsens. 1385 wurde sie bei Schürfungen nach Silbererz entdeckt, seitdem sprudelt das Heilwasser mit einer Temperatur von 26,5 Grad Celsius aus der Erde. Wo jahrhundertelang Könige und Fürsten zu Bade- und Trinkkuren anreisten, hat der KATHARINENHOF mit viel Liebe zum Detail einen integrierten Wohnpark entwick...weiterlesen
Wir machen Wünsche wahr
Selbstbestimmt und sicher zu wohnen, ohne alleine zu sein, das wünschen sich viele ältere Menschen. Mit unserem Konzept des Service-Wohnens im KATHARINENHOF WOHNPARK IN WARMBAD lässt sich diese Vorstellung realisieren. Wir bieten 58 moderne, seniorengerechte 1 bis 2-Zimmer-Wohnungen, in denen Sie schalten und walten können, wie Sie mögen. Die Apartments sind auf vier Häuser verteilt und von gepflegten Grünanlagen umgeben, die in den 5.000 Quadra...weiterlesen
Modern und schick
Sie werden sehen, wie gut Ihre Lieblingsmöbel, Ihre Bilder und wertvollen Erinnerungsstücke in Ihrer neuen Wohnung zur Geltung kommen. Die Räume sind hell und freundlich, durch große Fenster flutet das Tageslicht. Die gesamte Wohnung ist barrierefrei, großzügig geschnitten und lädt geradezu ein, nach Ihrem Geschmack eingerichtet zu werden. Die Ausstattung Ihrer Räume ist modern und seniorengerecht. Dazu gehören eine Einbauküche, ein geräumiges, senior...weiterlesen
Wohnen und Service nach Ihrem Bedarf
Unsere monatlichen Pensionskosten unterscheiden sich je nach Lage und Größe der Apartments, sodass wir Ihnen verschiedene Angebote machen können.
Sie möchten mehr wissen? Kommen Sie doch einfach einmal vorbei und lassen Sie sich von uns durch den KATHARINENHOF WOHNPARK IN WARMBAD führen. Wenden Sie sich jederzeit unter Tel. (037369) 84 61 013 oder per E-Mail an in-warmbad@katharin...weiterlesen
Wellness vor der Haustür
Inmitten einer malerischen Mittelgebirgslandschaft liegt das idyllische Städtchen Wolkenstein mit seinen Ortsteilen Hilmersdorf, Gehringswalde, Schönbrunn, Falkenbach und dem Kurort Warmbad, der als älteste und wärmste Heilquelle Sachsens über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Mit rund 4.000 Einwohnern ist die Gemeinde im Erzgebirge zwar überschaubar, umso größer ist aber der Freizeitwert des staatlich anerkannten Erholungsortes. Neben den Kur- und Wellnessangeboten rund um die Silber-Therme im Kurort Warmbad bietet Wolkenstein eine mittelalterliche Altstadt mit Burganlage und Stadtmauer, Museen und viele weitere Sehenswürdigkeiten. Die nähere Umgebung ist ein Eldorado für Wanderer, Kletterer, Wintersportler und Radler – kein Wunder also, dass es immer mehr Urlauber in die Region zieht.
Den KATHARINENHOF WOHNPARK IN WARMBAD erreichen Sie
.....mit dem Pkw am besten über folgende Route:
- Bundesautobahn A4 über Chemnitz - Ausfahrt Chemnitz-Nord
- sie halten sich zunächst Richtung Annaberg-Buchholz
- in Chemnitz auf der B95 - Richtung Chemnitz-Zentrum
- anschließend auf die B174 - Richtung Zschopau-Marienberg
- vorbei an Zschopau bis zur Kreuzung Heinzebank
- hier rechts abbiegen auf die B101 - Richtung Annaberg-Buchholz
- in Gehringswalde erneut rechts abbiegen
.....mit der Bahn von Chemnitz über Zschopau:
- täglich direkt von Chemnitz bis Wolkenstein - Warmbad
.....mit dem Bus von Marienberg:
- täglich ab 15.25 Uhr mit Bus SEV - Richtung Pockau-Lengefeld
- in Pockau-Lengefeld zu Fuß (1 min) zur Zentralhaltestelle Pockau
- täglich ab 16.04 Uhr mit dem Bus T-400 - Richtung Annaberg-Buchholz
- bis zur Haltestelle Silbertherme, Wolkenstein-Warmbad
Lageplan / Karte
Aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen wird die Karte nicht angezeigt