ZUTATEN FÜR 20 STÜCK:
Für den Teig:
25 g Frischhefe
50 g Butter
300 ml Milch
100 g Zucker
1 Msp. Salz
550 g Weizenmehl
Für die Füllung:
50 g Butter
2 TL Zimt gemahlen
100 g Zucker
Für die Glasur:
1 Eigelb
1 EL Milch
Hagelzucker
ZUBEREITUNG:
Die Hefe in eine Schüssel bröseln, Butter schmelzen, Milch dazugeben und leicht erwärmen. EtwasTeigflüssigkeit über die Hefe gießen, damit sie sich auflöst. Dann den Rest zur Hefe hinzufügen,Zucker, Salz und Mehl untermengen und zu einem der sich von der Schüssel löst. Den Teig 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. Für die Füllung die Butter mit dem Zucker und dem Zimt zu verrühren. Den Teig auf einer Arbeitsplatte mit etwas Mehl zu einer ca. 30 cm x 40 cm großen Fläche ausrollen. Die Füllung darauf verstreichen, den Teig von der langen Seite aufrollen und in 2 cm breite Scheiben schneiden und diese mit der Schnittkante nach oben auf ein Backblech legen. Zugedeckt weitere 20 Minuten gehen lassen. Für die Glasur Eigelb mit Milch verquirlen und die Teigteilchen damit einpinseln, mit Hagelzucker bestreuen. Im vorgeheizten Backofen bei 250 Grad auf der mittleren Schiene etwa 8 Minuten backen.
Lieblingsrezept von Claus Heydebreck
KATHARINENHOF AM HIRSCHPARK
Hamburg