Dienstanbieter dieser Seiten ist:
KATHARINENHOF Seniorenwohn- und Pflegeanlage Betriebs-GmbH
Sitz der Zentrale: Markgrafenstraße 19, 10969 Berlin
Telefon: +49 (0)30 - 847 151 - 902
Fax: +49 (0)30 - 847 151 - 990
info@katharinenhof.net
Vertretung durch die Geschäftsführung: Annett Pohler.
Aufsichtsratsvorsitzender: Dr. Jochen Schellenberg
Sitz der Gesellschaft: Berlin
Handelsregister: Amtsgericht Berlin-Charlottenburg, HRB 33198
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 6 MDStV: Annett Pohler.
Konzeption, Gestaltung und Redaktion DIE PR-BERATER AGENTUR FÜR KOMMUNIKATION GmbH
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Disclaimer
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Copyright & Haftungsausschluss
Der Internet-Auftritt der KATHARINENHOF Seniorenwohn- und Pflegewohnanlage Betriebs-GmbH und seine Elemente sind urheberrechtlich geschützt.
Technischer Hinweis: Um die PDF-Dateien lesen und drucken zu können, wird der Adobe Reader benötigt.
Netiquette Facebook & Instagram
Damit die Kommentare zu unseren KATHARINENHOF Beinträgen fair und sachlich bleiben, gelten die unten aufgelisteten Regeln. Andere Nutzerinnen und Nutzer sind freundlich und respektvoll zu behandeln. Wir behalten uns vor, im Fall von Verstößen, einzelne Kommentare zu entfernen und bei schweren oder wiederholten Verstößen Nutzerinnen und Nutzer von unserem Kanal auszuschließen. Eine Diskussion über gelöschte Kommentare findet nicht statt.
Folgende Inhalte führen zur Löschung eines Kommentars und Blockierung einer Nutzerin/eines Nutzers:
Beschimpfungen, Beleidigungen, persönliche Angriffe u.ä.
Jegliche Form von Diskriminierung, Rassismus, Sexismus, rechtswidrige Inhalte im Allgemeinen
Werbung, Spam-Inhalte
Beauftragter für Medizinprodukte-Sicherheit
Der Sicherheitsbeauftragte der KATHARINENHOF Betriebs GmbH für Medizinprodukte im Rahmen des MPG nach § 6 der MPBetreibV
ist erreichbar unter der Emailadresse: medizinproduktebeauftragter@katharinenhof.net
Gesetzliche Informationspflicht nach § 6 Abs. 3 Nr. 4 WBVG:
Das Unternehmen ist jederzeit bemüht, Streitigkeiten zunächst mit dem Bewohner, seinen Angehörigen oder Betreuern einvernehmlich und im direkten Austausch oder über die Bewohnervertretung oder auch über die Heimaufsichtsbehörde beizulegen. Selbstverständlich steht auch der ordentliche Rechtsweg dem Bewohner jederzeit offen. Das Heim ist darüber hinaus bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz teilzunehmen.
Internet: www.verbraucher-schlichter.de