VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen im KATHARINENHOF

Im KATHARINENHOF ist immer viel los:
von Klassikern wie Sommerfest, Weihnachtsmarkt und Adventsfeier, über den Tag der offenen Tür und den Sonntagsbrunch mit Angehörigen bis hin zu Konzerten oder Tanztee. Hier finden Sie alle anstehenden Veranstaltungen in Ihrer Region oder einem bestimmten Standort.
Suche eingrenzen:
 
25.06.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

"Tag der offenen Tür"

Der KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU in Hamburg-Eidelstedt lädt am Sonntag, 25. Juni, von 14:30 bis 17:00 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.

Die Besucher haben die Möglichkeit, Service-Wohnungen zu besichtigen und bei Führungen durch Haus und Garten einen Einblick in das Wohnen und Leben in der Seniorenresidenz an der Reichsbahnstraße zu erhalten. Auch die Pflegedienstleitungen der stationären Pflege bzw. des ambulanten Pflegedienstes HAPP sowie Mitarbeiterinnen des hauseigenen Physiotherapiezentrums PULS stehen für Besichtigungen und eine erste Kontaktaufnahme zur Verfügung.

Im Restaurant können die Gäste zu live gespielter Klaviermusik Kaffee und Kuchen genießen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

23.06.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

Klassische Musik am Nachmittag

Am Freitag, 23. Juni, wird es ab 15:00 Uhr wieder musikalisch im Theatersaal des KATHARINENHOFS AN DER MÜHLENAU. Wir können uns auf ein klassisches Konzert von erfahrenen Musikern des Projektes "Musik am Nachmittag" freuen! Diese spielen ein abwechslungsreiches Programm an Viola, Cello und Gitarre.

Das Projekt „Musik am Nachmittag“ wird von der „Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation“ von Erich Fischer unterstützt. Diese Stiftung ermöglicht Konzerte, die als Dankeschön an die Kriegs- und Nachkriegsgeneration verstanden werden sollen. In ganz Deutschland gab es schon rund 10.000 Konzerte für die ältere Generation!

Melden Sie sich bitte bis zum 20. Juni an der Rezeption (Telefon 040-572030) an.

Foto: Timo Klostermeier / pixelio.de

22.06.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

Hier blüht sogar der Unsinn!

Am Donnerstag, 22. Juni, findet um 15:00 Uhr im Theatersaal des KATHARINENHOFS AN DER MÜHLENAU eine Lesung mit humorigen Texten und Gedichten von Eugen Roth, Heinz Erhardt, Wilhelm Busch, Christian Morgenstern, Erich Kästner, Robert Gernhardt, Fritz Eckenga, F. K. Waechter, Joachim Ringelnatz u.a. statt.

Es liest Helga Karola Wolf unter dem Veranstaltungsmotto "Blühender Unsinn" - Humorige Texte und Gedichte". Freuen Sie sich auf eine vergnügliche Stunde! Der Eintritt ist frei. Bitte melden Sie sich bis zum 19. Juni an der Rezeption (Telefon 040-572030) an.

Foto: Andreas Hermsdorf / pixelio.de

06.06.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

Alltagstaugliche Tipps gegen den Schmerz

Was tun bei wiederkehrenden Schmerzen? Gibt es Alternativen zu Medikamenten? Und welche Angebote helfen, wenn der Schmerz chronisch geworden ist? Um Betroffene und ihre Angehörigen über Versorgungsmöglichkeiten zu informieren und zu beraten, findet jährlich am 6. Juni der bundesweite „Aktionstag gegen den Schmerz“ statt. Initiator ist die Deutsche Schmerzgesellschaft e.V.

Der Hamburger KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU beteiligt sich in diesem Jahr wieder aktiv daran (Einlass ab 9.30 Uhr). Dr. Karin Oltmanns von der Schmerzambulanz Alten Eichen ist im Theatersaal zu Gast und widmet sich in ihrem Impulsvortrag dem Thema „Chronische Schmerzen im Alter – und was Sie im Alltag dagegen tun können“. Im Anschluss können die Zuhörer:innen kurze Fragen von allgemeinem Interesse stellen, diese Runde soll ausdrücklich keine Sprechstunde zu individuellen Anliegen darstellen.

Das hauseigene Physiotherapiezentrum KATHARINENHOF PULS demonstriert danach in einem Mitmachprogramm ab ca. 10:45 Uhr Übungen, die ohne viel Aufwand mit Alltagsgegenständen wie Plastikwasserflaschen durchgeführt werden können. Anschließend zeigen die Physiotherapeuten An- und Entspannungstechniken, die Stress und Schmerzen entgegenwirken können.

Nach einem gesunden Drink klingt der Vormittag gegen 11:30 Uhr aus. Gäste sind herzlich willkommen!

Bildnachweis: Racool_studio auf Freepik

14.04.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

Die goldene Ära des Swing

Die Band “Three little words” – im KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU von den Sommerfesten (Foto) und Adventsmärkten her bekannt und beliebt – gibt endlich ein "eigenes" Konzert im Theatersaal. Hierbei werden am Freitag, 14. April, um 15 Uhr im Theatersaal Jazz-Fans auf ihre Kosten kommen. Auch externe Besucher sind herzlich willkommen!

Die Band spielt klassischen Swingstil der 30er und 40er Jahre, insbesondere die schönen Balladen von Ben Webster, Benny Carter und vielen anderen aus der amerikanischen “Golden era of Swing”. Die damals von den großen Bigbands gespielten Titel bringt diese “Band im Kleinformat” mit einem Trio (und gelegentlich als Quartett) auf die Bühne.

Die Gruppe hat sich im Jahr 2014 zusammengefunden. Die Bandmitglieder wurden alle in besagten Jahren der Swing-Ära geboren und haben den Swing wohl auch deshalb seit Jahrzehnten im Blut…

Nehmen Sie Kontakt auf!
Katja Liebenthal
Tel.
E-Mail: