VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen im KATHARINENHOF

Im KATHARINENHOF ist immer viel los:
von Klassikern wie Sommerfest, Weihnachtsmarkt und Adventsfeier, über den Tag der offenen Tür und den Sonntagsbrunch mit Angehörigen bis hin zu Konzerten oder Tanztee. Hier finden Sie alle anstehenden Veranstaltungen in Ihrer Region oder einem bestimmten Standort.
Suche eingrenzen:
 
24.09.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

"Tag der offenen Tür"

Der KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU in Hamburg-Eidelstedt lädt am Sonntag, 24. September, von 14:30 bis 17:00 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.

Die Besucher haben die Möglichkeit, Service-Wohnungen zu besichtigen und bei Führungen durch Haus und Garten einen Einblick in das Wohnen und Leben in der Seniorenresidenz an der Reichsbahnstraße zu erhalten. Auch die Pflegedienstleitungen der stationären Pflege bzw. des ambulanten Pflegedienstes HAPP sowie Mitarbeiterinnen des hauseigenen Physiotherapiezentrums PULS stehen für Besichtigungen und Fragen zur Verfügung.

Im Restaurant können die Gäste zu live gespielter Klaviermusik Kaffee und Kuchen genießen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

08.09.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

Die Kunst des Dichtens - von Wilhelm Busch bis Heinz Erhardt

Am Freitag, 8. September, wird Georg Meyer im KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU erneut eine Lesung im Theatersaal halten. Das Thema lautet diesmal „Die Kunst des Dichtens - von Wilhelm Busch bis Heinz Erhardt". Die Lesung beginnt um 15:00 Uhr. Georg Meyer präsentiert Gedichte und Lieder sowohl auf Hochdeutsch als auch auf Plattdeutsch. Um Anmeldung an der Rezeption wird gebeten.

24.08.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

Den Nachlass gut geregelt wissen

Mit seinem Testament, dem „Letzten Willen“, gibt man sein Lebenswerk an die nächste Generation weiter – Besitztümer, Erinnerungen, Werte, kurz: die Früchte eines langjährigen Schaffens.

Eigentlich sollte dies ganz einfach und klar sein, denn niemand kennt sein Leben und seine Wünsche besser als man selbst. Im Idealfall weiß der Erblasser genau, was er will. Dennoch kommt es häufiger zu Streit unter Erben, als man es sich im Vorfeld wünscht. Und es kommt immer wieder zu unbeabsichtigten Folgen fehlerhaft erstellter Testamente.

Der zertifizierte „Ruhestandsplaner“ Christoff Spahl und der Notar Jens Jeep berichten im KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU im Rahmen eines Vortrags aus der Praxis und geben Tipps für die richtige Vorsorge. Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen.

Der Vortrag zum Erbrecht und zur Testamentserstellung findet statt am Donnerstag, 24. August, um 15:00 Uhr im Theatersaal. Externe Gäste sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich bis zum 21. August an der Rezeption (Telefon 040-572 030) an!

15.08.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

Ein Vortrag, der sensibilisieren soll

Regelmäßig lädt der Hamburger KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU einen Vertreter der Polizei ein, um die Mieterinnen und Mieter aus dem Service-Wohnen über bekannte, v.a. aber auch neue und aktuelle Tricks zu informieren, mit denen Betrüger versuchen, an das Geld insbesondere älterer Menschen zu kommen.

Der Vortrag findet statt am Dienstag, 15. August, um 10:30 Uhr im Theatersaal. Externe Gäste aus der Nachbarschaft sind herzlich willkommen! Melden Sie sich gern kurz telefonisch an der Rezeption an (Telefon 040-572030).

Das Thema ist leider brandaktuell. Mit sogenannten "Schockanrufen" haben Betrüger im vergangenen Jahr allein in Hamburg fast zwei Millionen Euro erbeutet. Beim Schockanruf geben die Täter vor, nahe Verwandte hätten einen Unfall gehabt. Beim Enkeltrick geben sich die Anrufenden selbst als nahe Verwandte aus.

Dabei nutzen die Täter gern aktuelle Entwicklungen wie z.B. die die Corona-Epidemie, um glaubhafte Szenarien zu entwickeln und damit zu betrügen. So kursierten noch Anfang dieses Jahres Anrufe von angeblichen Ärzten oder Professoren aus Krankenhäusern, die Geld für die dringende Behandlung naher Angehöriger verlangten, um aus dem Ausland hierzulande nicht zugelassene, aber hochwirksame Corona-Medikamente besorgen zu können.

Auch modernster Technik bedienen sich die Täter. Mittlerweile erlaubt die Künstliche Intelligenz (KI), Stimmen Verwandter täuschend ähnlich nachzumachen. Auf aktuelle Vorgehensweisen der Betrüger und angemessene Reaktionen darauf wird uns die Polizei Hinweise geben.

Grundsätzlich gilt hier immer: Auflegen ist keine Unhöflichkeit!

Die Veranstaltung ist kostenfrei, bitte melden Sie sich an der Rezeption unter der Telefonnummer 040-572030 an.

11.08.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

Die goldene Ära des Swing

Die Band “Three little words” – im KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU von den Sommerfesten (Foto) und Adventsmärkten her bekannt und beliebt – gibt zum zweiten Mal ein "eigenes" Konzert im Theatersaal. Hierbei werden am Freitag, 11. August, um 15 Uhr im Theatersaal Jazz-Fans auf ihre Kosten kommen. Auch externe Besucher sind herzlich willkommen!

Die Band spielt klassischen Swingstil der 30er und 40er Jahre, insbesondere die schönen Balladen von Ben Webster, Benny Carter und vielen anderen aus der amerikanischen “Golden era of Swing”. Die damals von den großen Bigbands gespielten Titel bringt diese “Band im Kleinformat” mit einem Trio (und gelegentlich als Quartett) auf die Bühne.

Die Gruppe hat sich im Jahr 2014 zusammengefunden. Die Bandmitglieder wurden alle in besagten Jahren der Swing-Ära geboren und haben den Swing wohl auch deshalb seit Jahrzehnten im Blut…

Nehmen Sie Kontakt auf!
Katja Liebenthal
Tel.
E-Mail: