VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen im KATHARINENHOF

Im KATHARINENHOF ist immer viel los:
von Klassikern wie Sommerfest, Weihnachtsmarkt und Adventsfeier, über den Tag der offenen Tür und den Sonntagsbrunch mit Angehörigen bis hin zu Konzerten oder Tanztee. Hier finden Sie alle anstehenden Veranstaltungen in Ihrer Region oder einem bestimmten Standort.
Suche eingrenzen:
 
22.06.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

"Blühender Unsinn" - eine Lesung mit Humor

"Blühender Unsinn" lautet das Motto einer Lesung, die am Donnerstag, 22. Juni, um 15:00 Uhr im Theatersaal des KATHARINENHOFS AN DER MÜHLENAU in Hamburg-Eidelstedt stattfindet. Gäste und Mieter:innen des Service-Wohnens dürfen sich auf humorvolle Texte und Gedichte unterschiedlicher Autoren freuen.

Helga Karola Wolf liest u.a. Beiträge von Eugen Roth, Heinz Erhardt, Wilhelm Busch, Christian Morgenstern, Erich Kästner, Robert Gernhardt und Joachim Ringelnatz. Die Lesung wird begleitet von passenden Musikstücken - gute Laune ist also vorprogrammiert. Freuen Sie sich auf eine vergnügliche Stunde! Der Eintritt ist frei.

Bitte melden Sie sich bis zum 19. Juni an unserer Rezeption (Telefon 040-572030) an.

26.03.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

Tag der offenen Tür

Der KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU in Hamburg-Eidelstedt lädt am Sonntag, 26. März, von 14:30 bis 17:00 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ ein. Der Tag kann endlich wieder ohne jegliche Einschränkungen stattfinden!

Die Besucher haben die Möglichkeit, zwei Service-Wohnungen (1-Zimmer-Wohnung mit 42 qm, 2-Zimmer-DG-Wohnung mit 55 qm) zu besichtigen und bei Führungen durch Haus und Garten einen Einblick in das Wohnen und Leben in der Seniorenresidenz an der Reichsbahnstraße zu erhalten. Auch die Pflegedienstleitung der stationären Pflege und Mitarbeiterinnen des hauseigenen Physiotherapiezentrums KATHARINENHOF PULS stehen für Gespräche zur Verfügung.

Im Restaurant können die Gäste zu live gespielter Klaviermusik Kaffee und Kuchen genießen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

22.02.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

"Menschenbilder" von expressiv bis sachlich

Gabriele Münter (1877–1962) ist eine der bedeutendsten Expressionistinnen Deutschlands.

Diese Tatsache würdigt das Bucerius Kunst Forum in Hamburg mit seiner neuen Ausstellung "Gabriele Münter: Menschenbilder". Sie legt erstmals den Fokus auf die Porträtdarstellungen der Künstlerin. Interessierte Mieterinnen und Mieter aus dem Service-Wohnen im KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU erleben die Ausstellung am 22. Februar in einer exklusiven Führung.

"In ihren Gemälden, Druckgrafiken, Zeichnungen und Fotografien zeigt sich Münters große mediale und stilistische Vielfalt", so das Bucerius Kunst Forum. "Mal expressiv farbig, mal in einer gedeckteren Palette oder auch im Stil der Neuen Sachlichkeit – das Porträt war Münters ureigenes Terrain und belegt ihre einzigartige Experimentierfreude."

Bildnachweis: Gabriele Münter: Schlafendes Mädchen (braun, blau), 1934 Gabriele Münter- und Johannes Eichner-Stiftung, München © VG Bild-Kunst, Bonn 2022

21.02.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

Da schlagen die Funken(mariechen)!

Die Freude über die wiedergewonnene Möglichkeit, gemeinsam und ausgelassen zu feiern und zu tanzen, wird am Dienstag, 21. Februar, im KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU hohe Funken schlagen - besser: Funkenmariechen! Mit Kostümen, Bütt, Musik, Tanz und Show sind die Moorreger Karnevalisten im Theatersaal zu Gast.

Die bunte Truppe aus dem Kreis Pinneberg bringt viel Leidenschaft, Humor, Kreativität und Professionalität mit und muss den Vergleich mit ihren Kollegen in Düsseldorf oder Köln nicht scheuen! Die Küche sorgt für ein buntes Büffet, nach dem Auftritt der Karnevalisten klingt der Abend bei Musik und Tanz aus.

Bildnachweis: Timo Klostermeier / pixelio.de

17.01.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

Neujahrskonzert an Flügel und Cello

Die Eidelstedter Seniorenresidenz KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU lädt am 17. Januar ihre Bewohner sowie externe Gäste ein, das neue Jahr mit einem klassischen Konzert zu begrüßen. Yangzi Liu, diplomierte Pianistin und Gewinnerin zahlreicher chinesischer Klavierwettbewerbe, wird am Flügel und unter Cello-Begleitung u.a. Werke von Debussy, Rachmaninow und Mendelssohn spielen.

Das Konzert findet um 16 Uhr im Theatersaal des Katharinenhofs an der Mühlenau in der Reichsbahnstraße statt. Der Eintritt ist kostenlos. Den erforderlichen Corona-Test können externe Besucher vor Ort machen lassen. Das Konzert wird ca. 45 Minuten dauern. Anschließend haben die Gäste die Möglichkeit, den Nachmittag im Restaurant ausklingen zu lassen.

Bildnachweis: Didi01 / pixelio.de

Nehmen Sie Kontakt auf!
Katja Liebenthal
Tel.
E-Mail: