Ihr Pflegeheim in Berlin Schöneberg

Stationärer Pflegeplatz im Bezirk Friedenau

Sie suchen ein Pflegeheim in Berlin Schöneberg? Im Süden des Bezirks liegt Friedenau. 1871 als Gartenstadt vor den Toren Berlins gegründet, ist der Stadtteil auch heute noch eine bürgerliche Wohngegend, die mit ihren Gründerzeitbauten, gepflegten Vorgärten und schmalen, begrünten Straßen beschaulich wirkt. Unser Pflegeheim, der KATHARINENHOF IN FRIEDENAU, liegt in einem rot-weißen Backsteinbau in der Bennigsenstraße. Sie werden die familiäre, freundliche Atmosphäre unseres Hauses gleich spüren. Wir sind klein und fein, nur einen Katzensprung von der Haupt- und Rheinstraße

mit den Geschäften entfernt. Bekannt ist der Kiez für seine literarische Tradition: Erich Kästner, Max Frisch, Günter Grass, Uwe Johnson und Kurt Tucholsky waren Wahl-Friedenauer und auch heute leben dort noch viele Künstler, darunter die Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller.

Ein gutes Gefühl

Wir verstehen es als unsere Aufgabe, den Rahmen zu bieten, in dem Sie oder Ihre Angehörigen bei uns ein angenehmes und sorgenfreies Leben führen können. Trotz möglicher körperlicher Einschränkungen, sollten Senior*innen nicht auf ihre Selbstbestimmung verzichten müssen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, schauen wir bei jedem Einzelnen genau hin, hören zu, fragen nach. Wir möchten, dass sich unsere Bewohner*innen geborgen und geachtet fühlen. Im Umgang mit unseren Mitmenschen legen wir hohen Wert auf Achtung, Respekt und Verantwortung füreinander. Dabei ist uns wichtig, dass wir als Gemeinschaft eine Verbundenheit erzielen, die durch Wertschätzung und Lebensfreude geprägt ist. Dies gilt für unsere Bewohner*innen genauso wie für unsere Mitarbeiter*innen. Denn wenn sich jede und jeder wohl und zuhause fühlt, ist dies ein gutes Gefühl für uns alle.

Unser stationäres Pflegewohnen – familiär und beschaulich

Wir sind ein kleines, überschaubares Pflegeheim: 74 Senior*innen leben bei uns in 60 Einzel- und 7 Doppelzimmern und schätzen die familiäre Atmosphäre. Mit der Verbindung aus gemütlicher Wohnkultur und kompetenter Pflege schaffen wir ein Zuhause für Menschen, die das Leben trotz altersbedingter Einschränkungen genießen möchten. Auch bei uns haben Sie Ihre „eigenen vier Wände“. In ihrem Zimmer, das mit modernem und ansprechendem Mobiliar ausgestattet ist, können Sie sich Ihr Refugium einrichten – wenn Sie möchten auch mit Ihren eigenen Möbeln, Erinnerungsstücken und Lieblingssachen. Das seniorengerechte Bad mit ebenerdiger Dusche ist Ihrem Zimmer angeschlossen.

Unser Pflegeheim

Erbaut wurde unser Haus zwischen 1904 und 1907 von Architekt Peter Vogler für eine Bauklempnerei. Noch heute ziert die Bronzeskulptur eines Schmiedes die Fassade und verweist auf die Industriegeschichte des Gebäudes. Das denkmalgeschützte Bauwerk in der Nähe des Perelsplatzes wurde behutsam saniert und verströmt ein warmes, gemütliches Ambiente. Die Atmosphäre im KATHARINENHOF IN FRIEDENAU ist familiär, die Zimmer sind hell und freundlich. Das zeigt sich schon im Eingangsbereich: Hier können Sie am Empfangstresen jederzeit Ihre Wünsche äußern. Außerdem befindet sich dort eine Cafeteria, ein echter Ort der Begegnung. Zudem finden Sie auf jedem Stockwerk einen gemütlich eingerichteten Gemeinschaftsraum, in dem nach Belieben geklönt, gespielt und gemeinsam ferngesehen werden kann. Ergänzt werden diese Aufenthaltsräume durch unsere Cafeteria im Erdgeschoss. Auf der Sonnenterrasse im Vorgarten des Hauses lässt sich bei einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee und einem Stück leckerem Kuchen das Leben auf der Straße beobachten. Ein Idyll ist auch der ruhige Garten hinter dem Gebäude: Gepflegte Blumenbeete, kleine befestigte Wege und bequeme Sitzgelegenheiten laden zu entspannten Stunden an der frischen Luft ein.

Unsere Pflege - aktivierend, individuell

Die Lebensqualität des Einzelnen ist der Maßstab unseres Handelns. Weil die Bedürfnisse so unterschiedlich sind wie die Menschen selbst, stehen wir für das Prinzip der individualisierten, aktivierenden Pflege. Dazu gehört, dass wir die Selbständigkeit unserer Bewohner*innen soweit wie möglich erhalten und fördern. Der eigene Rhythmus und lieb gewonnene Rituale können beibehalten werden, so dass das Leben nach einem Umzug in den KATHARINENHOF so weit wie möglich in den gewohnten Bahnen fortgesetzt werden kann. Jede/r Bewohner*in hat eine vertraute Bezugsperson, die als Ansprechpartner*in für alle Fragen zur Verfügung steht und auch ein offenes Ohr für seelische Nöte hat. Ein festes Mitarbeiterteam vermittelt Sicherheit und Geborgenheit. Der Mensch macht den Unterschied, auch bei uns.

Unser starkes Team

Im KATHARINENHOF IN FRIEDENAU möchte unser Team Ihnen jeden Tag ein sicheres Zuhause und ein gutes Lebensgefühl bieten. Wir wissen, dass neben professioneller Pflege, die Gemeinschaft und das Zwischenmenschliche dafür entscheidend sind. Daher legen wir besonderen Wert auf ein familiäres Miteinander. Wir bauen auf vertrauensvolle, harmonische Beziehungen, im Team, mit unseren Bewohner*innen und Ihren Angehörigen. Gemeinsam sind wir ein starkes Team für Sie!

geprüfte Qualität

Der Medizinische Dienst bewertet regelmäßig den KATHARINENHOF. mehr

Sie wollen mehr wissen? Sprechen Sie mich an!

Sebastian Kühn
KATHARINENHOF IN FRIEDENAU

KATHARINENHOF IN FRIEDENAU

Bennigsenstraße 23/24
12159 Berlin
030 921086 20
in-friedenau@katharinenhof.net
Ansprechpartner: Herr Kühn

Die Bennigsenstraße ist eine ruhige und gepflegte Seitenstraße in Friedenau mit Einkaufsmöglichkeiten und Cafés in unmittelbarer Nähe. Erreichbar sind wir über die Buslinien M 48, M 85 und 187 sowie die U-Bahn-Linie 4 (U-Bahnhof Innsbrucker Platz). Per Auto erreichen Sie uns über die Stadtautobahn A 100. Von der Autobahnausfahrt Innsbrucker Platz sind es nur noch wenige Minuten bis zum KATHARINENHOF. Parkplätze gibt es in unserer Tiefgarage.

Auf GoogleMaps anschauen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Pflege mit Kompetenz

Der KATHARINENHOF steht seit 1990 für moderne Wohn-, Betreuungs- und Pflegekonzepte. Wir betreiben 24 Pflegewohnanlagen und Seniorenresidenzen in sechs Bundesländern mit einer Gesamtkapazität von 2.800 Plätzen. Überzeugen Sie sich selbst: Unser Haus hat Charme.

Die Kosten

Unser Pflegeangebot im KATHARINENHOF IN FRIEDENAU richtet sich an alle alters- und/oder krankheitsbedingt Pflegebedürftigen aller Pflegegrade gemäß SGB XI sowie § 42 SGB XI – unabhängig davon, ob Sie ein auf Dauer oder nur kurzzeitig ein Zuhause suchen. Unser Spektrum umfasst allgemeine Pflegeleistungen, soziale Betreuung und medizinische Behandlungspflege, Unterkunft und Verpflegung.

Monatlicher Eigenanteil (Unterkunft, Verpflegung, Pflege und Betreuung) Preise in € pro Person im Monat (Berechnungsgrundlage 30,42 Tage)

Einzelzimmer

Pflegegrad I Pflegegrad II Pflegegrad III Pflegegrad IV Pflegegrad V
3.464,86 € 3.341,87 € 3.341,76 € 3.341,95 € 3.341,92 €

Doppelzimmer

Pflegegrad I Pflegegrad II Pflegegrad III Pflegegrad IV Pflegegrad V
3.334,97 € 3.211,98 € 3.211,87 € 3.212,05 € 3.212,03 €

Bei der Ermittlung des durchschnittlichen monatlichen einrichtungseinheitlichen Eigenanteils kommt es zwangsläufig zu Rundungsdifferenzen im Cent-Bereich, die allerdings der gesetzlichen Anforderung nicht entgegenstehen, sondern als systembedingt akzeptiert werden.

News

  • Berlin

Frau Winter zieht als erste Bewohnerin in den KATHARINENHOF HEINERSDORFER GÄRTEN ein

Mit großer Freude begrüßt der KATHARINENHOF HEINERSDORFER GÄRTEN seine erste Bewohnerin, Frau Winter. Der 23. Oktober 2024 markiert den offiziellen Beginn für unsere neue Pflegeeinrichtung, die Seniorinnen und Senioren eine liebevolle und fachkundige Pflege und Betreuung bietet.

Beitrag lesen
  • Berlin

KATHARINENHOF BLEIBT KATHARINENHOF

Neuer Eigentümer ab 1. Januar 2025

Uns als Management des Katharinenhof ist es stets wichtig, dass der operative Betrieb unserer Häuser mit der gewohnten Qualität unserer Pflege, der hohen Qualifikation unserer Mitarbeitenden und der wertschätzenden Unternehmenskultur fortgeführt werden kann. Dies ist uns gelungen.

Beitrag lesen
  • Berlin

Entdecke deine Zukunft online!

NEU! Unsere Azubi-Broschüre im frischen Design gibt es jetzt auch als E-Paper.

Beitrag lesen
  • Berlin

Noch Zeitung oder schon Online?

NEU! Unser Magazin LEBEN – ARBEITEN – WOHNEN– WOHLFÜHLEN gibt es jetzt auch als E-Paper.

Beitrag lesen
  • Berlin

ETWAS WUNDERVOLLES BEKOMMT EINEN NAMEN

Die Beteiligung der Pankower an der Namensfindung war sehr groß. Unter allen Einsendern wurde ein/e Gewinner*in ausgelost.

Beitrag lesen
  • Berlin

ETWAS WUNDERVOLLES BEKOMMT EINEN NAMEN

Am Donnerstag, dem 24. April 2024, um 11:00 Uhr erfolgt die öffentliche Bekanntgabe des Namens für unsere neue Pflegewohnanlage in Berlin- Pankow.

Beitrag lesen
  • Berlin

KATHARINENHOF IN PANKOW Eröffnung des Beratungsbüros

Unser Bauprojekt liegt gut im Zeitplan – Fenster, Fassaden, Dächer sind bereits fertig, der Innenausbau ist in vollem Gange.

Beitrag lesen
  • Berlin

Wir wünschen ein gesundes neues Jahr

Wir verabschieden uns von 2023 und blicken voller Vorfreude auf das, was uns im neuen Jahr erwartet. M

Beitrag lesen