Ihr Pflegeheim in Fredersdorf

Stationärer Pflegeplatz am idyllischen Berliner Stadtrand

Sie sind auf der Suche nach einem Seniorenheim nahe der Berliner Hauptstadt und doch mitten im Grünen? Im Ortskern der brandenburgischen Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf am östlichen Stadtrand Berlins empfängt Sie in herrlicher Lage unser Pflegeheim, der KATHARINENHOF IM SCHLOßGARTEN. Im weitläufigen Parkgelände des ehemaligen Fredersdorfer Schlosses lässt es sich unter alten Bäumen wunderbar flanieren. Nach einem ausgiebigen Spaziergang lädt das hauseigene Restaurant mit großer Sonnenterasse unsere Bewohner*innen zum geselligen Miteinander bei einem ofenfrischen Stück Kuchen ein. Eingebunden in das kommunale Leben und beliebter Treffpunkt für unsere Bewohner*innen und Fredersdorfer Nachbarn ist auch der Innenhof unseres Hauses.

Ein gutes Gefühl

Wir verstehen es als unsere Aufgabe, den Rahmen zu bieten, in dem Sie oder Ihre Angehörigen bei uns ein angenehmes und sorgenfreies Leben führen können. Trotz möglicher körperlicher Einschränkungen, sollten Senior*innen nicht auf Ihre Selbstbestimmung verzichten müssen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, schauen wir bei jedem Einzelnen genau hin, hören zu, fragen nach. Wir möchten, dass sich unsere Bewohner*innen geborgen und geachtet fühlen. Im Umgang mit unseren Mitmenschen legen wir hohen Wert auf Achtung, Respekt und Verantwortung füreinander. Dabei ist uns wichtig, dass wir als Gemeinschaft eine Verbundenheit erzielen, die durch Wertschätzung und Lebensfreude geprägt ist. Dies gilt für unsere Bewohner*innen genauso wie für unsere Mitarbeiter*innen. Denn wenn sich jede und jeder wohl und zuhause fühlt, ist dies ein gutes Gefühl für uns alle.

Unsere stationäre Pflege – Leben mit hoher Wohnqualität

In der 12.000 Einwohner zählenden Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf bietet unser Pflegeheim 123 Senior*innen in 63 Einzel-, 23 Doppelzimmern und 7 Apartments ein behütetes Zuhause. Insbesondere für Paare bieten sich die geräumigen Doppelzimmer (rund 33qm) oder die Ein- und Zwei-Raum-Apartments (rund 40qm) mit integrierter Küche an. Alle Zimmer sind modern gestaltet und besitzen seniorengerechte Bäder, Telefon- und TV-Anschlüsse und eine Notrufanlage. Im oberen Wohnbereich steht für ein Entspannungsbad ein weiteres Badezimmer mit großer Hubbadewanne bereit. Mit einzelnen Möbeln und Erinnerungsstücken können Sie Ihrem Zimmer Ihre ganz persönliche Note geben. Neben einem dauerhaften Heim, bieten wir Ihnen bei uns im Rahmen der Kurzzeit- und Verhinderungspflege auch ein Zuhause auf Zeit.

Unser Pflegeheim

Eingebettet inmitten der gepflegten Parkanlage, mit seiner u-förmigen Architektur und den großzügigen Räumlichkeiten lässt es sich hier Leben, wie auf einem Landsitz. Für eine familiäre Atmosphäre sorgen die kleinen Wohngruppen, in denen gemeinsam gebacken, gekocht, gemalt und gebastelt wird. In größerer Gemeinschaft finden sich unsere Bewohner*innen zum Speisen im Restaurant, zu Kaffeenachmittagen mit Musikbegleitung auf der Sonnenterasse oder zum Jazz-Frühschoppen im Garten zusammen. Durch das helle Foyer gelangt man in den Innenhof, an den der liebevoll gepflegte Garten anschließt. Barrierefreie Wege bieten auch weniger mobilen Bewohner*innen die Möglichkeit, sich selbstbestimmt und frei an der frischen Luft zu bewegen. Zu Ruhepausen laden Parkbänke ein. Bei feinster Akustik im Innenhof entfachen das Potsdamer Sinfonieorchester, Jazz- und Klassik-Künstler regelmäßig Begeisterung bei Jung und Alt.

Unsere Pflege: Für Körper, Geist und Seele

Bei uns sollen Sie sich geborgen und zuhause fühlen. Darum gehen wir herzlich und offen auf unsere Bewohner*innen und deren Angehörige zu. Denn erst durch vertrauensvolle Beziehungen und Verbundenheit, entsteht ein gutes Gefühl und ein echtes Zuhause. Deshalb hat jede und jeder unserer Senior*innen eine feste Bezugsperson für Fragen, Sorgen oder Wünsche. Mit Fachkompetenz, Flexibilität und vielseitigen, anregenden Angeboten erhalten und fördern wir Ihre Selbstständigkeit und Selbstbestimmung. Dabei haben wir ihr körperliches, als auch ihr seelisches Wohl gleichermaßen im Blick.

Kompetent, aktivierend und auf höchstem Niveau

Wir verfolgen den Ansatz der aktivierenden Pflege. Dabei setzen wir auf ein fachkompetentes Pflegeteam und qualifizierte Therapeuten. Regelmäßig sind Haus- und Fachärzte, sowie Physiotherapeuten im Haus. Die engmaschige medizinische Betreuung ergänzen wir um eine palliative Betreuung sowie vielfältiges Gesundheits- und Wohlfühlprogramm. Neben Friseur-, Kosmetik- und Fußpflege berücksichtigt unser Küchenteam bei der täglichen Speisenzubereitung gerne spezielle Diäten oder Schonkost. Mit Tanz und Gymnastik halten Sie sich körperlich fit, während Sie im Skatclub, bei Handarbeiten und Körbe flechten oder beim Arbeiten mit Speckstein ihre Feinmotorik trainieren und den Kopf auf Trab halten. Das Kraft- und Balancetraining, sowie Musik, Rhythmus und Bewegung bringen wöchentlich zusätzliche Freude und Entspannung in den geselligen Alltag im KATHARINENHOF IM SCHLOßGARTEN.

Unser starkes Team

Im KATHARINENHOF IM SCHLOßGARTEN steht für uns die Lebensqualität eines jeden Menschen im Mittelpunkt. Das gilt für Bewohner*innen, als auch für Mitarbeiter*innen gleichermaßen. Deshalb setzen wir auf Offenheit und Ehrlichkeit in einem wertschätzenden Miteinander. Raum für ein humorvolles Gespräch und Lebensfreude kommt bei uns nicht zu kurz – denn nur so können wir unserem Anspruch gerecht werden und das gute Gefühl auch nach außen tragen. Gemeinsam sind wir ein starkes Team für Sie!

geprüfte Qualität

Der Medizinische Dienst bewertet regelmäßig den KATHARINENHOF. mehr

Sie wollen mehr wissen? Sprechen Sie mich an!

Claudia Töpfer
KATHARINENHOF IM SCHLOßGARTEN

KATHARINENHOF IM SCHLOßGARTEN

Ernst-Thälmann-Str. 29
15370 Fredersdorf
033439 5300530
im-schlossgarten@katharinenhof.net

Mit dem Auto erreichen Sie uns von Berlin aus über die Bundestraße 1 oder die Autobahn 10, Abfahrt Hellersdorf. Mit der S-Bahn-Linie 5 sind sie vom Berliner-Alexanderplatz in 30 Minuten an der Station Fredersdorf. Von dort gelangen Sie zu Fuß, per Bus oder mit dem Taxi in wenigen Minuten zu uns.

Auf GoogleMaps anschauen

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Pflege mit Kompetenz

Der KATHARINENHOF steht seit 1990 für moderne Wohn-, Betreuungs- und Pflegekonzepte. Wir betreiben 24 Pflegewohnanlagen und Seniorenresidenzen in sechs Bundesländern mit einer Gesamtkapazität von 2.800 Plätzen. Überzeugen Sie sich selbst: Unser Haus hat Charme.

Die Kosten

Unser Pflegeangebot im KATHARINENHOF IM SCHLOSSGARTEN in Fredersdorf richtet sich an alle alters- und/oder krankheitsbedingt Pflegebedürftigen aller Pflegegrade gemäß SGB XI sowie § 42 SGB XI – unabhängig davon, ob Sie ein auf Dauer oder nur kurzzeitig ein Zuhause suchen. Unser Spektrum umfasst allgemeine Pflegeleistungen, soziale Betreuung und medizinische Behandlungspflege, Unterkunft und Verpflegung.

Monatlicher Eigenanteil (Unterkunft, Verpflegung, Pflege und Betreuung) Preise in € pro Person im Monat (Berechnungsgrundlage 30,42 Tage)

Pflegegrad I Pflegegrad II Pflegegrad III Pflegegrad IV Pflegegrad V
3.639,86 € 3.529,85 € 3.529,95 € 3.529,95 € 3.529,87 €

Bei der Ermittlung des durchschnittlichen monatlichen einrichtungseinheitlichen Eigenanteils kommt es zwangsläufig zu Rundungsdifferenzen im Cent-Bereich, die allerdings der gesetzlichen Anforderung nicht entgegenstehen, sondern als systembedingt akzeptiert werden.

News

  • Fredersdorf

Zukunft gestalten: KATHARINENHOF AM DORFANGER erneut für hervorragende Berufsorientierung ausgezeichnet

Zum zweiten Mal in Folge wurde der KATHARINENHOF AM DORFANGER für das außergewöhnliche Engagement in der beruflichen Orientierung junger Menschen ausgezeichnet.

Beitrag lesen
  • Fredersdorf

Vortrag: Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht

Der KATHARINENHOF IM SCHLOßGARTEN lädt Sie am 11.04. von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr herzlich zu einem informativen Vortrag zum Thema „Patientenverfügung/ Vorsorgevollmacht“ ein, präsentiert von Rechtsanwalt Dirk Knabe. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenfrei.

Beitrag lesen
  • Fredersdorf

Image, Selbstbild und Wertschätzung der Pflege: Nicht jammern, verändern!

Imagekampagne „Frag doch mal die Josi“ zeigt die Vielfalt und Stärken der Pflege.

Pflege ist vielfältig, erfüllend, steckt voller Perspektiven und Chancen – und sie wird für die Zukunft gebraucht. Darauf machen wir Imagekampagne aufmerksam.

Beitrag lesen
  • Fredersdorf
User is showing on hand identity proofing icon for security protection system on virtual screen. Quality assurance of business service. Certified guarantee approval or secure access system concept.

Qualität und Fürsorge im Fokus: Unser KATHARINENHOF AM DORFANGER überzeugt

Unser KATHARINENHOF AM DORFANGER hat die Prüfung des Medizinischen Dienstes mit Bravour gemeistert! Das überrascht nicht, denn wir engagieren uns laufend für die Verbesserung der Pflegequalität und sind stets bestrebt, unseren Bewohner*innen die bestmögliche Pflege und Betreuung zu gewährleisten. Wir freuen uns, dass das aktuelle Prüfungsergebnis die hohe Pflegequalität des KATHARINENHOF AM DORFANGER wiederspiegelt.

Beitrag lesen
  • Fredersdorf

Unternehmen mit hervorragender beruflicher Orientierung

Am 29. Juni 2023 fand eine Veranstaltung der IHK Ostbrandenburg, der Handelskammer Frankfurt und dem Netzwerk Zukunft zum Thema „Berufliche Orientierung“ statt. Im Rahmen dieser erhielten insgesamt 18 Unternehmen und 7 Schulen, welche sich besonders für die Zukunft von Schülern und Schülerinnen engagieren, eine Auszeichnung. m Zuge dessen wurde dem KATHARINENHOF AM DORFANGER die Urkunde „Unternehmen mit hervorragender beruflicher Orientierung“ feierlich überreicht.

Beitrag lesen
  • Fredersdorf

Konzert von Alf Weiss

Lust auf gute Musik? Der KATHARINENHOF IM SCHLOßGARTEN lädt am 28.07. von 14.00 – 19.00 Uhr zum Konzert von Alf Weiss ein.

Einlass: 18.30 Uhr

Beitrag lesen
  • Fredersdorf

DDR-Museum in Fredersdorf

Im KATHARINENHOF IM SCHLOßGARTEN können Sie vom 25.05. bis 27.05. ein DDR-Museum bestaunen! Ausgestellt werden verschiedene DDR-Alltagsgegenstände aus vielen Lebensbereichen…

Beitrag lesen
  • Fredersdorf

Besondere Kunst in der Weihnachtszeit

Weihnachten steht vor der Tür, der KATHARINENHOF AM DORFANGER öffnet seine Türen und lädt zum diesjährigen Weihnachtsmarkt mit Kunstausstellung ein!

Beitrag lesen
  • Fredersdorf

Über eine Gärtnerin, die Menschen zum Spüren bringt

Unsere Einrichtung KATHARINENHOF AM DORFANGER liegt direkt am Stadtrand von Berlin und ist ein Kompetenzzentrum für Menschen mit Demenz. Weil die Krankheit unheilbar ist und die Symptome mit der Zeit immer weiter fortschreiten, finden sie hier Schutz und Halt und erfahrene Spezialist*innen für ihre ganz individuellen Bedürfnisse.

Beitrag lesen