Der KATHARINENHOF AM SCHWARZEN BERG lädt Sie am 07.06.24 ab 17.00 Uhr herzlich zur Vernissage der Ausstellung „Freistil II“ ein! Sie können die Werke der Hammaher Künstlerin Marita Gaebel bestaunen.

Ihr Pflegeheim in Alten Land
Stationärer Pflegeplatz in Stade
Am Tor zum Alten Land, wo im Frühjahr zehn Millionen Obstbäume die Welt in ein rosa-weißes Blütenmeer verwandeln, liegt Stade. Der KATHARINENHOF AM SCHWARZEN BERG ist nur einen Katzensprung von der historischen Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten und dem alten Hansehafen entfernt. Heute ist die aufwändig restaurierte Stader Altstadt, nicht unweit der Metropole Hamburg gelegen, mit ihren Fachwerkhäusern, den verwinkelten Gassen und dem historischen Hafen ein Anziehungspunkt für Stader und Touristen. Doch nicht nur in der Altstadt pulsiert das Leben, sondern auch im KATHARINENHOF AM SCHWARZEN BERG herrscht immer angenehmer Trubel. Das Alten- und Pflegeheim in dem roten Backsteinbau ist weit mehr als eine Seniorenwohnanlage. Sie ist zu einem kulturellen und gesellschaftlichen Zentrum geworden, wo Menschen aller Altersstufen ein- und ausgehen. Unser Restaurant und unsere Sonnenterasse genießen Bewohner*innen und Besucher*innen gleichermaßen. Unser Haus hat sich längst zu einem lebendigen Mittelpunkt in Stade entwickelt. Und unsere Bewohner*innen lieben diese gemeinsamen Stunden, wenn sich das Haus mit Freunden und Nachbarn füllt – und man hier immer wieder gern „ooch up Platt pleggt und snackt“!
Ein gutes Gefühl
Wir verstehen es als unsere Aufgabe, den Rahmen zu bieten, in dem Sie oder Ihre Angehörigen bei uns ein angenehmes und sorgenfreies Leben führen können. Trotz möglicher Einschränkungen, sollten Sie nicht auf Ihre Selbstbestimmung verzichten müssen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, schauen wir bei jedem Einzelnen genau hin, hören zu, fragen nach. Wir möchten, dass sich unsere Bewohner*innen geborgen und geachtet fühlen. Im Umgang mit unseren Mitmenschen legen wir hohen Wert auf Achtung, Respekt und Verantwortung füreinander. Dabei ist uns wichtig, dass wir als Gemeinschaft eine Verbundenheit erzielen, die durch Wertschätzung und Lebensfreude geprägt ist. Dies gilt für unsere Bewohner*innen genauso wie für unsere Mitarbeiter*innen. Denn wenn sich jede und jeder wohl und zuhause fühlt, ist dies ein gutes Gefühl für uns alle.
Unser stationäres Pflegewohnen – Raum für ein lebendiges Miteinander
131 Senior*innen leben bei uns. Zu jedem der schönen gestalteten 64 Einzelzimmer und 32 Doppelzimmer gehört ein eigenes Bad mit exklusiver Ausstattung. Außerdem bieten wir zwei Pflegeplätze in 1,5-Zimmer-Suiten an. Die hellen Zimmer sind mit allem ausgestattet, was zur modernen Pflege gehört: Jedes Zimmer verfügt über eine Notrufanlage, einen eigenen Telefonanschluss und Kabelfernsehen. Über das bereits vorhandene Mobiliar hinaus, freuen wir uns, wenn Sie ihrem Zimmer mit einzelnen Erinnerungsstücken, Bildern oder Pflanzen Ihre persönliche Note verleihen.
Unser Pflegeheim
Schon die Architektur des 2001 eröffneten KATHARINENHOFS AM SCHWARZEN BERG zeigt: Wir passen zu Stade und Stade zu uns. Unverkennbar norddeutsch ist der Stil des roten Backsteingebäudes mit seinem hellen, einladenden Hauptportal. Das dreistöckige Gebäude ist klar gegliedert und schnörkellos, wirkt aber dennoch freundlich und warm.
Unser Haus ist ständig in Bewegung und wer mag, hat immer etwas zu tun. Sie brauchen sich nur in die Lounge im Eingangsbereich zu setzen und schon sind Sie mittendrin im Leben! Im Erdgeschoss finden Sie unter anderem einen Kosmetik- und Friseursalon, verschiedene Aufenthaltsräume, ein Restaurant mit Klavier und großer Sonnenterrasse. Von der Dachterrasse aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Altstadt und die Schwingewiesen. Ruhige Rückzugsplätze finden Sie in diversen Leseräumen und natürlich im Garten. Es gibt dort stille Ecken, in denen Sie ganz für sich auf einer Bank sitzen, ihre Gedanken ordnen, ein Buch lesen oder mit jemandem ein vertrauliches Gespräch führen können. Strandkörbe laden zum windgeschützten Sonnenbad ein.
Unsere Pflege
Geborgenheit, Selbstbestimmung und Sicherheit: Das ist es, was sich Bewohner*innen und Angehörige wünschen. Unsere Mitarbeiter*innen sind fachlich kompetent und mit Freude bei der Arbeit. Denn wir pflegen nicht nur unsere Bewohner*innen, sondern auch eine Unternehmenskultur, die auf Wertschätzung und Offenheit basiert. So entsteht eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können. Im KATHARINENHOF AM SCHWARZEN BERG möchten wir Ihnen ein warmherziges Zuhause bieten, in dem Sie bleiben können, wer Sie sind. Denn der Aufenthalt in einer Pflegeeinrichtung ist noch lange kein Grund, die eigenen Wünsche, Träume, Bedürfnisse und Interessen gleich mit über Bord zu werfen. Selbstbestimmung wird bei uns deshalb großgeschrieben. Dafür setzen wir auf ein hochkompetentes Pflegeteam, dass Sie professionell versorgt und Ihre individuellen Fähigkeiten fördert – wie unterschiedlich diese auch sein mögen. Unser Ziel ist es, dass Sie sich körperlich und seelisch wohlfühlen.
Kompetente Pflege – festes Team bietet sicheren Rahmen
Unsere überschaubaren Wohngruppen werden von einem festen Team aus Pflegefachkräften und weiteren Betreuungspersonal umsorgt. Neben einem umfangreichen Kultur-, Gesundheits- und Freizeitprogramm in der Einrichtung bieten wir regelmäßig Ausfahrten mit unserem Kleinbus an – mal geht es ins Alte Land, mal an die Elbe, mal ins Hohe Moor.
Eine Besonderheit ist unser gerontopsychiatrischer Wohnbereich: Hier geben wir 24 Menschen ein sicheres Zuhause, die aufgrund ihrer fortgeschrittenen Demenz einer gezielten Begleitung durch entsprechend geschulte Mitarbeiter*innen bedürfen. Dabei sind diese Senioren nicht von der restlichen Bewohnerschaft separiert, im Gegenteil: Sie nehmen am gesellschaftlichen Leben teil, sitzen auf der Dachterrasse oder im Garten, hören Konzerte und spüren, dass sie in einem toleranten, offenen Haus leben. Unser Ziel ist es, ihnen Teilhabe am „normalen“ Leben zu ermöglichen und damit die häufig noch vorhandenen psychischen, körperlichen und sozialen Fähigkeiten zu erhalten. Pflegewissenschaftlich untermauerte Kommunikationsmethoden sowie eine klare, zu den Bedürfnissen des Einzelnen passende Tagesstruktur helfen dabei.
Unser starkes Team
Im KATHARINENHOF HAUS QUELLENHOF bietet unser eingespieltes Team Ihnen jeden Tag einen erstklassigen, professionellen Service und ein echtes Zuhause. Dabei legen wir im Service-Wohnen sowie bei der stationären Pflege gleichermaßen Wert auf ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander und harmonische, vertrauensvolle Beziehungen – sowohl zu Ihnen als auch zu Ihren Angehörigen. Ihr Wohlergehen hat bei uns Priorität. Dafür schaffen wir gemeinsam einen Rahmen, in dem Sie stets auf uns zählen können und uns sicher an Ihrer Seite wissen. Gleichzeitig sorgen wir durch hohe Pflege- und Wohnqualität für Ihren maximalen Komfort im Alltag. Gemeinsam sind wir ein starkes Team für Sie!

Sie wollen mehr wissen? Sprechen Sie mich an!

Anna-Lena Hinck
KATHARINENHOF AM SCHWARZEN BERG
Einrichtungsleitung
KATHARINENHOF AM SCHWARZEN BERG
Schützenstraße 14
21682 Stade
041416600
Unsere Beuftragten für Medizinproduktesicherheit sind:
- Sandra Grau, grau.sandra@katharinenhof.net
- Piotr Urbaniak, urbaniak.piotr@katharinenhof.net
- Benjamin von der Made, Tel.: 04141 660190
Sie erreichen uns mit dem Auto über die B 73 Hamburg-Stade-Cuxhaven oder die B 74 Stade-Bremervörde-Bremen. Mit der Regionalbahn sind Sie von Hamburg in rund 45 Minuten am Stader Bahnhof. Seit einigen Jahren ist Stade auch an das Netz des Hamburger Verkehrsverbundes angeschlossen, es verkehren die S-Bahn-Linie 3 und der Metronom.
Pflege mit Kompetenz
Der KATHARINENHOF steht seit 1990 für moderne Wohn-, Betreuungs- und Pflegekonzepte. Wir betreiben 24 Pflegewohnanlagen und Seniorenresidenzen in sechs Bundesländern mit einer Gesamtkapazität von 2.800 Plätzen. Überzeugen Sie sich selbst: Unser Haus hat Charme.
Die Kosten
Ob Sie dauerhaft ein neues Zuhause suchen oder nur kurzzeitig einen Pflegeplatz benötigen: Die Angebote des KATHARINENHOFS AM SCHWARZEN BERG richten sich an alters- und/oder krankheitsbedingte Pflegebedürftige aller Pflegegrade gemäß SGB XI sowie § 42 SGB XI. Unser Spektrum umfasst allgemeine Pflegeleistungen, soziale Betreuung und medizinische Behandlungspflege, Unterkunft und Verpflegung.
Monatlicher Eigenanteil (Unterkunft, Verpflegung, Pflege und Betreuung) Preise in € pro Person im Monat (Berechnungsgrundlage 30,42 Tage)
Einzel- / Doppelzimmer
Pflegegrad I | Pflegegrad II | Pflegegrad III | Pflegegrad IV | Pflegegrad V |
---|---|---|---|---|
3.339,53 € | 3.194,64 € | 3.194,83 € | 3.194,72 € | 3.194,69 € |
Gerontologische Pflege
Pflegegrad I | Pflegegrad II | Pflegegrad III | Pflegegrad IV | Pflegegrad V |
---|---|---|---|---|
4.022,26 € | 4.022,44 € | 4.022,42 € |
Bei der Ermittlung des durchschnittlichen monatlichen einrichtungseinheitlichen Eigenanteils kommt es zwangsläufig zu Rundungsdifferenzen im Cent-Bereich, die allerdings der gesetzlichen Anforderung nicht entgegenstehen, sondern als systembedingt akzeptiert werden.
News