VERANSTALTUNGEN

Veranstaltungen im KATHARINENHOF

Im KATHARINENHOF ist immer viel los:
von Klassikern wie Sommerfest, Weihnachtsmarkt und Adventsfeier, über den Tag der offenen Tür und den Sonntagsbrunch mit Angehörigen bis hin zu Konzerten oder Tanztee. Hier finden Sie alle anstehenden Veranstaltungen in Ihrer Region oder einem bestimmten Standort.
Suche eingrenzen:
 
24.09.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

"Tag der offenen Tür"

Der KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU in Hamburg-Eidelstedt lädt am Sonntag, 24. September, von 14:30 bis 17:00 Uhr zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.

Die Besucher haben die Möglichkeit, Service-Wohnungen zu besichtigen und bei Führungen durch Haus und Garten einen Einblick in das Wohnen und Leben in der Seniorenresidenz an der Reichsbahnstraße zu erhalten. Auch die Pflegedienstleitungen der stationären Pflege bzw. des ambulanten Pflegedienstes HAPP sowie Mitarbeiterinnen des hauseigenen Physiotherapiezentrums PULS stehen für Besichtigungen und Fragen zur Verfügung.

Im Restaurant können die Gäste zu live gespielter Klaviermusik Kaffee und Kuchen genießen.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!

19.09.2023
- KATHARINENHOF AM SCHLOSS

Kräuterfrau Gabriela Zens im Katharinenhof am Schloss

Was ist dran an der Kräuterheilkunde? - Kräuterfrau Gabriela Zens spricht über das Thema und bringt natürlich auch viele Kräuter zum Anschauen, Riechen und Fühlen mit. Es geht um die Verwendung von  Kräutern, deren Haltbarmachung, Anwendung und auch um giftige Vertreter.

Eine Heilpflanze (oder Drogenpflanze, Giftpflanze, Arzneipflanze und Heilkraut) ist eine Pflanze, die in der Pflanzenheilkunde wegen ihres Gehalts an Wirkstoffen zu Heilzwecken oder zur Linderung von Krankheiten verwendet werden kann. Heilpflanzen werden als Rohstoffe für Phytopharmaka in unterschiedlichen Formen, aber auch für Teezubereitungen, Badezusätze und Kosmetika verwendet.

15.09.2023
- KATHARINENHOF IM SCHLOßGARTEN

Vernissage "Bunte Erinnerungen"

Der KATHARINENHOF IM SCHLOßGARTEN lädt zur Vernissage "Bunte Erinnerungen" ein! Ausgestellt werden Kunstwerke der Mal- und Zeichengruppe "ART".

Die Vernissage startet am 15.09.2023 um 16 Uhr und kann bis zum 21.11.2023 besucht werden.

Kommen Sie vorbei und staunen Sie!

08.09.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

Die Kunst des Dichtens - von Wilhelm Busch bis Heinz Erhardt

Am Freitag, 8. September, wird Georg Meyer im KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU erneut eine Lesung im Theatersaal halten. Das Thema lautet diesmal „Die Kunst des Dichtens - von Wilhelm Busch bis Heinz Erhardt". Die Lesung beginnt um 15:00 Uhr. Georg Meyer präsentiert Gedichte und Lieder sowohl auf Hochdeutsch als auch auf Plattdeutsch. Um Anmeldung an der Rezeption wird gebeten.

24.08.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU

Den Nachlass gut geregelt wissen

Mit seinem Testament, dem „Letzten Willen“, gibt man sein Lebenswerk an die nächste Generation weiter – Besitztümer, Erinnerungen, Werte, kurz: die Früchte eines langjährigen Schaffens.

Eigentlich sollte dies ganz einfach und klar sein, denn niemand kennt sein Leben und seine Wünsche besser als man selbst. Im Idealfall weiß der Erblasser genau, was er will. Dennoch kommt es häufiger zu Streit unter Erben, als man es sich im Vorfeld wünscht. Und es kommt immer wieder zu unbeabsichtigten Folgen fehlerhaft erstellter Testamente.

Der zertifizierte „Ruhestandsplaner“ Christoff Spahl und der Notar Jens Jeep berichten im KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU im Rahmen eines Vortrags aus der Praxis und geben Tipps für die richtige Vorsorge. Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen.

Der Vortrag zum Erbrecht und zur Testamentserstellung findet statt am Donnerstag, 24. August, um 15:00 Uhr im Theatersaal. Externe Gäste sind herzlich willkommen. Bitte melden Sie sich bis zum 21. August an der Rezeption (Telefon 040-572 030) an!

Nehmen Sie Kontakt auf!
Katja Liebenthal
Tel.
E-Mail: