Tilo Beyer von Arthur-Kühne-Verein Wilsdruff entführt am 9. Juni um 15 Uhr unsere Bewohner:innen auf eine Zeitreise ins alte Wilsdruff der 50er bis 90er Jahre und zeigt Bilder der DDR-Einkaufskultur aus dem Fotoarchiv des Fotografen Erhard Freund.
Tilo Beyer von Arthur-Kühne-Verein Wilsdruff entführt am 9. Juni um 15 Uhr unsere Bewohner:innen auf eine Zeitreise ins alte Wilsdruff der 50er bis 90er Jahre und zeigt Bilder der DDR-Einkaufskultur aus dem Fotoarchiv des Fotografen Erhard Freund.
Uta Gerlach wurde 1956 in Dornstadt bei Ulm geboren, studierte Grafik-Design in München und kam Ende der 1970er Jahre nach Berlin um dort an der Hochschule der Künste Malerei zu studieren. Sie ist Meisterschülerin von Prof. Johannes Geccelli.
Ihr Lebensmittelpunkt liegt in Berlin und seit 1996 auch in einer Gegend südwestlich von Berlin, im Hohen Fläming .
Die Ausstellung ist bis zum 10. November 2023 zu sehen.
Der Männerchor Poisental e.V. Freital erfreut am Samstag, den 3. Juni um 15:30 Uhr unsere Bewohner*innen im Schlossgarten mit Volksliedern.
Sie möchten sich rund um das Thema „Pflege“ informieren?
Dann sind Sie im KATHARINENHOF AN DER HEIDE im beliebten Stadtteil Klotzsche genau richtig.
Der KATHARINENHOF AN DER HEIDE bietet Service-Wohnen, ambulante Pflege, Tagespflege und stationäre Pflege an. Lernen Sie uns auf einem Rundgang durch die verschieden Fachbereiche kennen. Entspannen Sie im Anschluss in unserem wunderschönen Garten und genießen Grillspezialitäten aus unserer hauseigenen Küche.
Gerne beraten wir Sie auch individuell!
Lernen Sie uns kennen und gewinnen Sie ein Wochenende im SANTÉ ROYALE HOTEL in Warmbad!
Das First Class Hotel- und Gesundheitsresort verbindet den Luxus eines 4 Sterne Hotels mit der großzügigen Bade- und Saunalandschaft der Silbertherme.
Im KATHARINENHOF IM SCHLOßGARTEN können Sie vom 25.05. bis 27.05. ein DDR-Museum bestaunen! Ausgestellt werden verschiedene DDR-Alltagsgegenstände aus vielen Lebensbereichen - von Küchenutensilien bis zu Kinder- und Jugendbüchern ist für jeden etwas Interessantes dabei!
Wer möchte, kann gerne weitere Gegenstände als Leihgabe zur Verfügung stellen.
Kontakt: 0334395300946 (Frau Jäger-Rach & Frau Neuthor)
Öffnungszeiten
Donnerstag, 25.05.2023 von 10.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag, 26.05.2023 von 10.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr
Samstag, 27.05.2023 von 10.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 16.00 Uhr
Schauen Sie gerne vorbei. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!