Urte Blankenstein alias Puppendoktor Pille besucht am 8.11. unsere Bewohner*innen und weckt Erinnerungen aus Kindheitstagen. Die Vorfreude im KATHARINENHOF am Schloss in Wilsdruff ist schon groß.
Der September-Ausflug führt die Mieterinnen und Mieter des Service-Wohnens im KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU in die schöne Lüneburger Heide.
Am Zielort werden die Teilnehmenden am 27. September zunächst gemeinsam in einem Restaurant zu Mittag essen. Anschließend machen die Seniorinnen und Senioren eine Kutschfahrt rund um die Heide, die etwa eine Stunde dauert.
Vor der Rückfahrt nach Hamburg bleibt noch genügend Zeit für einen kleinen Spaziergang oder für Kaffee und Kuchen.
Foto: Cekora / pixelio.de
Werke von César Franck und Ludwig van Beethoven erklingen am 6. September im Theatersaal des KATHARINENHOFS AN DER MÜHLENAU. Zu Gast sind die jungen Musikerinnen Yangzi Liu (Klavier) und Venera Shigabutdinova (Violine).
Der französische Komponist Franck war fünf Jahre alt, als Beethoven im Jahr 1827 starb. Zu Lebzeiten wurde Franck eher für seine Orgelwerke bekannt, seine Violinsonate z.B. erlangte erst posthum Popularität.
Foto: Lilo Kapp / pixelio.de
Unter dem Motto "Ein Tag am Meer" steht das diesjährige Sommerfest im KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU", das - hoffentlich unter freiem Himmel - endlich wieder mit den Mieterinnen und Mietern im Service-Wohnen sowie den Bewohner:innen des Pflegewohnens gemeinsam gefeiert werden kann.
Geplant sind am 17. August u.a. live gespielte Jazz-, Schlager- und Popmusik, Tanzaufführungen von Schüler:innen der Schule Lohkampstraße sowie der internen Tanzgruppe aus Mieter:innen, Fisch-, Grill- und Salatspezialitäten, sommerliche Genüsse mit Eis, Melone oder Erdbeeren und Aktivitäten wie Spielen, Tanzen, Quizfragen und Glücksrad.
Im Strandkorb können sich die Seniorinnen und Senioren fotografieren lassen und so später eine sommerliche Erinnerung mit in den Alltag nehmen.
Foto: Michael Ermel / pixelio.de