15.08.2023
- KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU
Ein Vortrag, der sensibilisieren soll
Regelmäßig lädt der Hamburger KATHARINENHOF AN DER MÜHLENAU einen Vertreter der Polizei ein, um die Mieterinnen und Mieter aus dem Service-Wohnen über bekannte, v.a. aber auch neue und aktuelle Tricks zu informieren, mit denen Betrüger versuchen, an das Geld insbesondere älterer Menschen zu kommen.
Der Vortrag findet statt am Dienstag, 15. August, um 10:30 Uhr im Theatersaal. Externe Gäste aus der Nachbarschaft sind herzlich willkommen! Melden Sie sich gern kurz telefonisch an der Rezeption an (Telefon 040-572030).
Das Thema ist leider brandaktuell. Mit sogenannten "Schockanrufen" haben Betrüger im vergangenen Jahr allein in Hamburg fast zwei Millionen Euro erbeutet. Beim Schockanruf geben die Täter vor, nahe Verwandte hätten einen Unfall gehabt. Beim Enkeltrick geben sich die Anrufenden selbst als nahe Verwandte aus.
Dabei nutzen die Täter gern aktuelle Entwicklungen wie z.B. die die Corona-Epidemie, um glaubhafte Szenarien zu entwickeln und damit zu betrügen. So kursierten noch Anfang dieses Jahres Anrufe von angeblichen Ärzten oder Professoren aus Krankenhäusern, die Geld für die dringende Behandlung naher Angehöriger verlangten, um aus dem Ausland hierzulande nicht zugelassene, aber hochwirksame Corona-Medikamente besorgen zu können.
Auch modernster Technik bedienen sich die Täter. Mittlerweile erlaubt die Künstliche Intelligenz (KI), Stimmen Verwandter täuschend ähnlich nachzumachen. Auf aktuelle Vorgehensweisen der Betrüger und angemessene Reaktionen darauf wird uns die Polizei Hinweise geben.
Grundsätzlich gilt hier immer: Auflegen ist keine Unhöflichkeit!
Die Veranstaltung ist kostenfrei, bitte melden Sie sich an der Rezeption unter der Telefonnummer 040-572030 an.